Archivio di Stato di Roma

corso del Rinascimento 40 - 00186 Roma

Unter der Rubrik "Italienisches Personenstandswesen" sind die zweiten Originale der Personenstandsregister aus den Jahren 1871 bis 1929 gesammelt, die zwischen 1995 und 2001, als sie sich noch im Gericht von Rom befanden, mikroverfilmt und anschließend für die Veröffentlichung auf dem Ahnen-Portal digitalisiert wurden. Zwischen 2006 und 2007 übertrug das Gericht von Rom diese Register im Rahmen einer umfassenden Übertragung des Zivilstandswesens der Provinz Rom an das Staatsarchiv von Rom. Leider wurden 2011 alle damals übertragenen Register bei einem Brand in einem Schuppen der Firma Iron Mountain in Aprilia, wo sie gelagert waren, zerstört. Um den Verlust des ursprünglichen zweiten Satzes von Personenstandsregistern der Provinz Rom zu beheben, hat FamilySearch im Jahr 2015 mit Unterstützung der Archivaufsicht von Latium eine Digitalisierungskampagne für die Personenstandsarchive der Gemeinden der Provinz Rom gestartet. Die damals erstellten digitalen Reproduktionen werden unter dem Titel "Italienische Zivilstandsregister (Gemeinderegister)" veröffentlicht. Sie decken eine Zeitspanne von 1871 bis 1945 ab. Bei dieser Gelegenheit wurde das erste Original der Register, von dem das zweite Original bereits beim Gericht in Rom mikroverfilmt worden war, in vielen Gemeinden reproduziert. So kann man unter der Rubrik "Italienischer Personenstand" das zweite Original der Register für die Jahre 1871-1929 (ungefähr) einsehen, während man unter der Rubrik "Italienischer Personenstand (Gemeinderegister)" das erste Original der Register für die Jahre 1871-1945 (ungefähr) einsehen kann. In vielen Fällen können sowohl das erste als auch das zweite Original desselben Registers unter den beiden Rubriken eingesehen werden.

  • Stato civile italiano

  • Stato civile italiano (registri dei comuni)

  • Stato civile napoleonico (con appendice dal XVI sec.)

Close menu