Giulio Battelli (1904-2005)
Giulio Battelli wurde am 11. April 1904 in Rom geboren.
Er machte 1928 seinen Abschluss in Literatur an der Universität La Sapienza unter der Leitung von Pietro Fedele.
Parallel zur Universität besuchte er die Vatikanische Schule für Archivistik, Paläographie und Diplomatik, die er 1925 abschloss und an der er von 1932 bis 1978 eine Reihe von Disziplinen unterrichtete. Außerdem war er von 1955 bis 1978 ihr Direktor.
Er unterrichtete Archivwissenschaft, Paläographie und Diplomatik an mehreren öffentlichen und päpstlichen Universitäten, wie der Lateranuniversität (1934-1966), der Sapienza Universität Rom (1970-1979) und der Universität Macerata (1967-1970).
Die Liste seiner Veröffentlichungen zeichnet sich durch ihre Breite und Vielfalt aus, die seine wissenschaftliche Tiefe unter Beweis stellt. Unter seinen zahlreichen Werken ist er für seine Unterstützung großer und unbestrittener Unternehmungen wie The Census of the Ecclesiastical Archives of Italy und demIndex Actorum Romanorum Pontificum in Erinnerung geblieben.
Er war Partner und Mitglied zahlreicher nationaler und internationaler Institute und Gesellschaften, darunter: die Società Romana di Storia Patria, das Istituto Nazionale di Studi Romani, das Centro Italiano di Studi sull’Alto Medioevo, die Pontificia Accademia Romana di Archeologia, die Associazione Archivistica Ecclesiastica, die Commissione Internazionale di Diplomatica, das Comité International de Paléographie Latine und viele andere. Seine Verbundenheit mit seiner Stadt ist stark, wie seine Mitgliedschaft in der Italian Archival Association, der Romanist Group, den Friends of the Museums of Rome und die Verleihung des Cultori di Roma-Preises im Jahr 1996 zeigen.
Giulio Battelli starb am 10. März 2005 in Rom.
Sie können dieGeburtsurkunde auf dem Ahnenportal einsehen: Staatsarchiv Rom > Italienischer Personenstand > Rom > 1904
Das Original wird imStaatsarchiv in Rom aufbewahrt.
