Zentrales Staatsarchiv
IT-RM1659
Stand der Digitalisierungsaktivitäten
Nicht vorhergesehen
Militärmatrikelblätter und Matrikelbücher
Das Zentrale Staatsarchiv hat die analytische Verzeichnung der Personalakten des Strafregisters für politische Straftaten, eine wichtige Serie des Innenministeriumbestandes, durchgeführt. Es handelt sich um die Akten der „Angeschlossenen an die subversiven Parteien“ (affiliati ai partiti sovversivi) aus einem Amt, das nach dem Erlass des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit von 1926 eingerichtet wurde. Das Archiv besteht aus 152.589 Personalakten mit Unterlagen hauptsächlich aus der Zeit von 1894 bis 1945.
Weitere Quellen im Archiv
Im Zentralen Staatsarchiv findet man viele Dokumente hinsichtlich der Organisation der Armee. Die Akten der Militärgerichte (1834–1999) sowie die Sammlung der Offiziersbüchlein (1920–1970) enthalten besonders viele Daten biographischer Natur.